Ja, so ein Wetsuit ist keine Jogginghose, in die man ja quasi mal eben so aus dem Stand reinspringen kann. Neopren ist nicht so dehnfähig und ein gutsitzender Wetsuit ist ja immer auch eng. Damit du trotzdem recht leicht, ohne großartige Verrenkungen, ohne Hilfe und vor allem ohne ihn zu beschädigen in deinen Wetsuit kommst, haben wir hier ein paar nützliche Tipps für dich:
Grundsätzlich: Packe beim Anziehen nie mit deinen Fingernägeln in das Neoprenmaterial. Nutze gerne die Handschuhe, die unseren Blueseventy Wetsuits beiliegen. Scharfkantige Gegenstände wie Ringe solltest du beim Anziehen (und auch beim Ausziehen) nicht tragen. Wetsuits sind trotz der inneren und äußeren Beschichtung anfällig für Rissen und Kerben, denn das Neoprenmaterial unserer Blueseventy Wetsuits besteht ja aus #39 Yamamoto Neopren, das heißt, dass es eine hohe Dichte an eingeschlossenen Gasbläschen hat. Das ist gut für den Auftrieb und macht das Material flexibel, aber eben auch sensibel.
Blueseventy Wetsuit: Anziehen step-by-step!
Beinpartie anziehen:
- Klappe das Oberteil deines Wetsuits bis zum Schritt über die Beinpartie.
- Setz dich hin (Stuhl,Treppe, Baumstamm…), dann musst du beim Reinschlüpfen in die Beinpartie nicht noch mit deinem Gleichgewicht kämpfen.
- Wenn möglich, stülpe dir eine recycelbare! Plastiktüte oder einen Nylonstrumpf über deinen Fuß, dann rutscht du besser durch den Bundabschluss. Oder du reibst sie mit einem Hauschutzgel ein – aber keine Vaseline, sondern wasserbasierte Produkte (beispielsweise von Pjuractive).
- Schlüpfe in das erste Bein und ziehe den unteren Beinabschnitt bis unter dein Knie – natürlich ohne deine Fingernägel zu nutzen. Wenn das nicht in einem Rutsch geht, dann schoppe die Partie stückweise von unten nach oben an die gewünschte Position. Wenn du nur von oben ziehst ist es viel schwerer.
- Wenn du die Beinpartie nicht bis zum Schritt, sondern nur bis unter die Knie hochziehst, hat das den Vorteil, dass du leichter in die andere Beinpartie kommst.
- Wenn du beide Beine bis unter das Knie anhast, stülpst du die Kniepartie deine Wetsuits über die Knie, stehst auf und ziehst oder shoppst den Blueseventy Wetsuit vorsichtig bis über dein Gesäß.
Bis hierin ist doch jetzt bestimmt alles gut gelaufen!
Jetzt: Ärmel und Oberteil anziehen:
- Wenn möglich, nimmst du dir jetzt wieder deine recycelbare Plastiktüte oder deinen Strumpf und stülpst ihn über deine Hand. Oder du nutzt auch hier ein Hauschutzgel.
- Dann schlüpfst du durch das Armbündchen und ziehst den Ärmel möglichst in einer Bewegung bis über die Schulterpartie. Es hilft, wenn du dabei in der Reinschlüpfbewegung den Arm in die Höhe reckst, denn dann ziehst du die Oberkörperpartie deines Wetsuits direkt mit nach oben.
- Wenn die dann Armpartie grob sitzt, kannst du noch einmal OHNE FINGERNAGELEINSATZ nachschoppen, so das keine Falten mehr zu sehen sind und die Schulterpartie richtig über der Schulter liegt.
- Das Ganze Prozedere wiederholst du dann mit dem anderen Arm.
- Ja, und jetzt musst du dir nur noch das lange Zipperband deines Blueseventy Wetsuits schnappen und nach oben ziehen.
- Fertig! Jetzt ab mit dir ins Wasser!
Wenn du nach dem Training wieder aus dem Wasser rauskommst, ziehst du den Wetsuit eigentlich nur in umgekehrter Reihenfolge wieder aus. Tüte oder Strumpf brauchst du dazu jetzt nicht mehr, denn im nassen Zustand rutscht dir der Anzug besser vom Köper. Aber auch hier gilt wieder: FINGERNÄGEL EINFAHREN.
Und jetzt kannst du deinem Wetsuit noch ein paar Streicheleinheiten verpassen, denn mit der richtigen Pflege nach dem Wassereinsatz und mit der richtigen Aufbewahrung, bleibt dir dein Blueseventy Wetsuit auch richtig lang erhalten.